Osterferiencamp
0-99
"Kleiner Adler"
in Kooperation mit der Wildnisschule Wildnis Leben
Naturpark Leiser Berge
mit
Übernachtung
im eigenen Zelt


Wann?
Beginn: So., 2.4.23
Check In: 12:00 Uhr
Ende: Mi., 5.4.23
Check Out: 12:00 Uhr
Plätze frei

Wer?
alle Menschen zwischen 0 - 99 Jahre
maximale Teilnehmer*innen Zahl: 24
Unser Ziel ist ein Wintercamp für Jung und Alt.
Kinder, Erwachsene oder Älteste. Alle sind HERZLICH WILLKOMMEN

Wo?
Wildniscamp Ernstbrunn
2115 Ernstbrunn
die genaue Adresse wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Wie viel?
-
Erwachsene (18 - 69 Jahre):
160/200/240 Euro
-
Kinder/Jugendliche (6 - 17 Jahre) in Begleitung eines Erwachsenen:
80/100/120 Euro
-
Kinder/Jugendliche (8 - 17 Jahre) ohne Begleitung eines Erwachsenen:
120/160/200 Euro
-
Kinder bis 5 Jahre und Erwachsene ab 70 Jahre:
0 Euro
zusätzlich für alle Personen ab 6 Jahre:
60 Euro für Übernachtung und Verpflegung
Feriencamp für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder die ganze Familie
Bei diesem Wildniscamp sind alle Menschen zwischen 0 - 99 Jahren herzlich eingeladen, einen Platz am Feuer, einzunehmen.
Wir bilden für eine gewisse Zeit einen Naturstamm, und inspirieren uns gegenseitig unsere Verbindungen zu uns selbst, zueinander und zur Natur zu stärken.
Wir teilen uns die Verantwortung für die verschiedenen Clanaufgaben, kümmern uns gemeinschaftlich um unsere Kinder und die Ältesten, üben uns in "die Wahrheit sprechen" und in "die Wahrheit hören" und erschaffen Schritt für Schritt, eine kraftvolle, lebendige, naturverbundene und nährende Erdkultur.
Wir schaffen uns Räume, in denen wir uns mit Themen aus der Wildnispädagogik beschäftigen.
Themen können sein: Naturhandwerk, Vogelsprache, Spurenlesen, Erdphilosophie, primitive Jagd, Survival/Bushcraft, Feuer machen und hüten, Naturrituale, Medizinrad, Kreiskultur und viele mehr.
was wir beim Osterferiencamp erleben können
4 Tage als Naturstamm wie in alten Zeiten zusammen leben.
☑︎
eine Aufgabe im Stamm übernehmen, damit unser Stamm immer etwas zu essen, trinken, lachen und es warm sowie gemütlich hat.
☑︎
den Duft des Frühlings inhalieren
☑︎
viel Raum zu entdecken, Mutproben und Abenteuer bestehen
☑︎
essbare und giftige Wildpflanzen kennen und nutzen
☑︎
viel, ganz viel, ganz ganz viel Zeit draußen
☑︎
Frühlingssuppe kochen
☑︎
Feuer machen und Geschichten teilen
☑︎
Bärlauch sammeln
☑︎
Ein Frühlingsfest feiern
☑︎
singen, tanzen, trommeln und musizieren
☑︎
die eigenen Geschenke entdecken
☑︎
und und und...
Das Team
Das Osterferiencamp 0-99 ist aus einer Kooperation von 2 Wildnisinitiativen entstanden: wildsinn und der Wildnisschule Wildnis leben.
Kennengelernt bei gemeinsamen Ausbildungen und Abenteuern, treibt uns der Hunger nach neuen Erfahrungen immer wieder raus in die Natur.
Wir ziehen die Fäden im Hintergrund, kümmern uns um die Sicherheitsaspekte, die Hygiene, die Grundversorgung und das Programm und navigieren mit unserer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Gruppen durch dieses abenteuerliche Wildniscamp.



Julian "singender Wolf"
Mag. Christa Ernst
Maiingan
Wildnispädagoge, Sportlehrer, Erdbeerverkäufer
Natur und Wildnistrainerin
Year-long Absolvent, Wildnistrainer, Landwirt