Herbstcamp
2025
Schleissheim oö
mit
Übernachtung
im eigenen Zelt

Wann?
Beginn: Mo., 27.10.
Check In: 10:00 Uhr
Ende: Do., 30.10.
Check Out: 13:00 Uhr
noch Plätze frei!
Wer?
Kinder von 8 -16 Jahren
maximale Teilnehmer*innen Zahl: 16
Wo?
Naturoase
4600 Schleißheim OÖ
Blindenmarkter Straße 33
Wie viel?
Spartanischer: 230 Euro
Realistischer: 280 Euro
Utopischer: 330 Euro
Zu Beginn eine Geschichte
Freudig erwartest du den nächsten Windstoß, bereit den Flug der dadurch herabfallenden Blätter des Birnbaumes genau zu beobachten, mitzufliegen und im entscheidenden Moment, die Hände zu öffnen und eines davon zu fangen.
Vielleicht ist es sogar lila gefärbt und zählt doppelt. Dann wärst du die Erste die 10 Punkte erreicht und würdest das gute Essen am Lagerfeuer ganz besonders genießen.
Wusch... Da pfeift auch schon der Wind in das Laubwerk des großen Baumes, wer sich nicht mehr halten kann übergibt sich der Schwerkraft und fliegt geschwungen, gezwirbelt oder gerade wie ein Kamikazepilot Richtung Erde.
Da blitzt es plötzlich an einem Seitenast auf. Ein Blatt hat sich gelöst. Dir scheint als ob bei dem gegen Erde rotierenden Blatt eine Seite mit deiner Lieblingsfarbe gefärbt ist. Niemand außer Dir hat davon Wind bekommen. Deine Handflächen beginnen zu schwitzen, du bist bereit.
was wir beim Herbstcamp erleben können
4 Tage als Naturstamm wie in alten Zeiten zusammen leben.
☑︎
viel Raum zu entdecken, lustige Spiele, Abenteuer, und neue Freunde.
☑︎
eine Aufgabe im Stamm übernehmen, damit unser Stamm immer etwas zu essen, trinken, lachen und es warm sowie gemütlich hat.
☑︎
Halloween Masken schnitzen
☑︎
eine Laubhütte bauen
☑︎
leuchtende Herbstfarben tanken
☑︎
viel, ganz viel, ganz ganz viel Zeit draußen
☑︎
einen Zaubertrank brauen
☑︎
einen Fassan berühren
☑︎
Herbstfrüchte und Nüsse sammeln
☑︎
um den Garten kümmern und Gemüse ernten
☑︎
Ausflüge zum Fluss, zum Sportplatz, in den Wald, zum Jäger...
☑︎
altes Handwerk praktizieren. Lehmbau, Holzbau, schnitzen, Most pressen, Korbbinden, Fallenbau, Pfeil und Bogen...
☑︎
singen, tanzen, trommeln und musizieren
☑︎
am Feuer kochen sowie die Geschichten des Tages erzählen und hören
☑︎
und und und...
Das Team
Begleiten wird die Woche ein engagiertes Team aus eingespielten und verspielten Naturprofis mit dem richtigen Gespür für "was braucht es jetzt".
Wir ziehen die Fäden im Hintergrund, kümmern uns um die Sicherheitsaspekte, die Hygiene, die Grundversorgung und das Programm und navigieren mit unserer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Gruppen durch dieses abenteuerliche Herbstcamp.

Julian "singender Wolf"
Wildnispädagoge, Sportlehrer, Gemeinschaftsbilder

Silvana "Tanzende Pfauin"
Wildnistrainerin, studierte Pädagogin, Wanderführerin